Where are you?
  • Austria
  • Belgium
  • Chile
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Guernsey
  • Ireland
  • Italy
  • Jersey
  • Luxembourg
  • Malta
  • Netherlands
  • Norway
  • Portugal
  • Singapore
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • United Kingdom
  • Rest of World
It looks like you’re in
Not your location?
And finally, please confirm the following details
I’m {role} in {country} and I agree to comply with the terms of the website.
You are viewing as from Change

So investieren Sie in die Kraft der Innovation

Past performance does not predict future returns. You may get back less than you originally invested. Reference to specific securities is not intended as a recommendation to purchase or sell any investment.

Wir sind überzeugt, dass Innovation der wichtigste Treiber für Aktienrenditen ist – als Motor des Fortschritts fördert sie wirtschaftliches Wachstum, schafft neue Arbeitsplätze und sorgt für bessere Ergebnisse für die Gesellschaft.

Disruptive Innovatoren senken die Preise, während Unternehmen, die kontinuierlich Innovationen vorantreiben, das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessern, um ihre Marktführerschaft zu festigen und weiter auszubauen. Die Innovatoren, in die wir investieren, zeichnen sich durch robuste Geschäftsmodelle, starke Marken oder neue Betriebssysteme aus. Sie können zudem schnelleres Wachstum bieten und profitieren von höheren Markteintrittsbarrieren sowie solideren Bilanzen als die Konkurrenz.

Nehmen wir Netflix als Beispiel für einen bahnbrechenden Innovator. Netflix revolutionierte im Jahr 2007 das lineare Fernsehen mit der Einführung des Streaming-Dienstes, der 85 % günstiger war als Kabel-TV. Wenn man die Kosten auf so drastische Weise senkt, entstehen neue Märkte. Und dieser First-Mover-Vorteil verstärkt sich mit der Zeit. Heute ist Netflix der einzige Streaming-Anbieter, der durch Investitionen in mehr und bessere Inhalte den Kundennutzen steigern kann, während er zugleich profitabel wächst.

L’Oréal ist der globale Innovationsmotor in der Schönheitsbranche, der jedes Jahr mehr in Forschung und Entwicklung investiert als seine drei grössten Wettbewerber zusammen. Infolgedessen erzielt das Unternehmen jährlich 10 % bis 15 % seines Umsatzes durch neue Produktinnovationen. L’Oréal steht exemplarisch für einen weltweiten Marktführer, der durch eine aussergewöhnliche Innovationsdynamik für ein nachhaltiges Gewinn- und Dividendenwachstum sorgt.

Das Innovationstempo in allen Branchen ist atemberaubend. Während es 48 Jahre dauerte, um 20 % der US-Bevölkerung mit Elektrizität zu versorgen, erreichte ChatGPT 3 in nur zwei Monaten 100 Millionen Abonnenten.

Aber nicht jede bahnbrechende Innovation ist auch ein lohnendes Investment. Um in unsere Watchlist der 200 globalen Innovatoren aufgenommen zu werden, die alle Liontrust Global Innovation Fonds speisen, muss ein Unternehmen vier spezifische Kriterien erfüllen.

Erstens: Senkt das Unternehmen die Kosten für seine Kunden oder bietet es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis? Zweitens: Es müssen deutliche Markteintrittsbarrieren erkennbar sein, damit das Unternehmen den durch Innovation geschaffenen Wert an die Aktionäre weitergeben kann. Denn ohne Schutz vor Nachahmern bleibt das Gewinnpotenzial begrenzt.

Drittens: Verfügt das Management über eine klare Vision – und kann es diese erfolgreich umsetzen? Unternehmen müssen mit den zahlreichen Innovationszyklen Schritt halten, die wir branchenübergreifend beobachten. Viertens: Das Unternehmen muss eine starke Rendite auf das investierte Kapital erzielen. Für eine Erstanlage erwarten wir ein Wertsteigerungspotenzial von 100 % innerhalb von fünf Jahren.

Der Innovationsdruck wird in den kommenden zehn Jahren unvermindert hoch bleiben. Deshalb wird es wichtiger denn je sein, in Innovatoren zu investieren – in Unternehmen, die echten Mehrwert für Kunden und Aktionäre schaffen.

Es besteht das Risiko eines Kapitalverlusts. Diese Marketingmitteilung ist nicht Teil eines direkten Angebots oder einer Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren.

Dieses Dokument stellt weder eine Anlageberatung für die genannten Produkte oder Wertpapiere noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen/Aktien der genannten Fonds oder Dienstleistungen dar. Es ist auch nicht als Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren eines Unternehmens oder eines Anlageprodukts zu verstehen. Die Aktienbeispiele dienen lediglich der allgemeinen Information, um eine Anlagephilosophie zu veranschaulichen.

Der Artikel enthält Informationen und Analysen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zutreffend erachtet werden, die sich jedoch ohne vorherige Ankündigung ändern können. Obwohl der Inhalt dieses Dokuments mit Sorgfalt erstellt wurde, gibt Liontrust weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen. Dies gilt auch für externe Quellen (sofern verwendet), die nicht überprüft wurden. Bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, sollten Sie sich über die für Ihre persönliche Situation relevanten Risiken informieren.

Weitere Informationen erhalten Sie kostenlos unter www.liontrust.eu oder direkt bei Liontrust. Dieses Dokument wird herausgegeben von Liontrust Europe S.A. (18, Val Sainte Croix, L-1370 Luxemburg, Grossherzogtum Luxemburg), einem von der Commission de Surveillance du Secteur Financier («CSSF») (B.238295) zugelassenen und regulierten Unternehmen zur Erbringung regulierter Investmentdienstleistungen.

Ein kollektiver Rechtsschutzmechanismus für Verbraucher bei Verstössen gegen geltendes irisches oder EU-Recht ist im Representative Actions for the Protection of the Collective Interests of Consumers Act 2023 vorgesehen. Dieses Gesetz setzt die Richtlinie (EU) 2020/1828 in irisches Recht um. Weitere Informationen zu diesem kollektiven Rechtsschutzmechanismus finden Sie auf der Website des Department of Enterprise, Trade and Employment (DETE) (enterprise.gov.ie) unter Representative Actions Act.

Register your content preferences and receive tailored communications from Liontrust